Warum Energiemanagement?

Ein intelligentes Energiemanagement wird vor allem dann interessant, wenn ein Haushalt eine Solaranlage mit Speicher nutzt und gleichzeitig stromintensive Verbraucher betrieben werden.

Damit der selbst erzeugte Strom bestmöglich genutzt wird und nur dann Strom aus dem öffentlichen Netz gekauft werden muss, wenn es wirklich nötig oder günstig ist, braucht man clevere Steuerungssysteme. Diese regeln automatisch, wann der Speicher geladen oder entladen wird. So passen Stromverbrauch, Stromerzeugung und Stromkauf optimal zusammen – das spart Geld und hilft, das Stromnetz zu entlasten.

Wie arbeitet das Energiemanagement System?

Das Energiemanagement-System analysiert mittels KI eine Vielzahl relevanter Daten, um den Energieeinsatz im Haushalt intelligent zu steuern. Dazu zählen unter anderem:

  • – Prognosen zur Photovoltaik-Erzeugung auf Basis aktueller Wettervorhersagen

  • – Das individuelle Verbrauchsverhalten, ermittelt aus historischen Verbrauchsdaten

  • – Die Preisentwicklung am Strommarkt bei flexiblen Tarifen


Auf Grundlage dieser Informationen optimiert das System automatisch das Be- und Entladen des PV-Speichers. Ziel ist es stets, den Strom möglichst kosteneffizient zu nutzen und Zukäufe aus dem Netz zum bestmöglichen Preis zu tätigen.

Cookie-Einstellungen