PV-Speicher für Neuanlagen
Die meisten PhotovoltaikInstallationen werden heute mit einem PV-Speicher ausgeführt. Die Motivation ist häufig neben der Steigerung des Eigenverbrauches auch die Notstromfunktion, die mit einem PV-Speicher erst ermöglicht wird. Moderne Hybridwechselrichter ladenden Speicher sehr effizient, indem sie mit dem Gleichstrom der Module den Speicher ohne große Umwege laden.
PV-Speicher für bestehende Anlagen
Die Nachrüstung eines Speichers ist bei einem AC-gekoppelten Speichersystem sehr flexibel. Der Batterie wechselrichter wird an das Hausnetz angeschlossen und überwacht mittels SmartMeter, ob PV-Strom produziert oder aus dem Netz bezogen wird. Entsprechend wird Energie gespeichert oder freigegeben. Ein weiterer Vorteil: Es ist bei dem AC-gekoppelten Speichersystem unerheblich, wieviele PV-Anlagen an das Hausnetz angeschlossen sind oder welche Erzeugungsanlage (Sonne, Wind, Generator) den Strom produziert. Jeder Überschuss kann gespeichert werden.
